- Justizapparat
- Jus·tiz·ap·pa·rat mkein pl jur, pol; (pej)(fam) judicial machinery
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Krylenko — Nikolai Wassiljewitsch Krylenko (russisch Николай Васильевич Крыленко, wiss. Transliteration Nikolaj Vasil evič Krylenko; * 2. Maijul./ 14. Mai 1885greg. in Bechtejewo bei Smolensk; † 29. Juni 1938 in Moskau) war ein bolschewistischer… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Krylenko — Nikolai Wassiljewitsch Krylenko (russisch Николай Васильевич Крыленко, wiss. Transliteration Nikolaj Vasil evič Krylenko; * 2. Maijul./ 14. Mai 1885greg. in Bechtejewo bei Smolensk; † 29. Juni 1938 in Moskau) war ein bolschewistischer… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Wassiljewitsch Krylenko — (russisch Николай Васильевич Крыленко, wiss. Transliteration Nikolaj Vasil evič Krylenko; * 2. Maijul./ 14. Mai 1885greg. in Bechtejewo bei Smolensk; † 29. Juni 1938 in Moskau) war ein bolschewistischer Revolutionär, Politiker … Deutsch Wikipedia
Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Ali-Akbar Davar — Ali Akbar Dāvar auch bekannt unter dem Namen Mirza Ali Akbar Khan e Dāvar (* 1888 in Teheran; † 10. Februar 1937 in Teheran) (persisch علیاکبر داور) war ein iranischer Jurist und Politiker. Als Justizminister unter … Deutsch Wikipedia
Archipel GULAG — Ein Wachturm des „Projekt 503“ im Plan Stalins, eine Eisenbahnstrecke durch die Taiga bauen zu lassen, die den Norden Sibiriens erschließen sollte. Etwa eine Flugstunde von Turuchansk (65°51 N – 88°04 E) am nördlichen Polarkreis ent … Deutsch Wikipedia
Archipel Gulag — Ein Wachturm des „Projekt 503“ im Plan Stalins, eine Eisenbahnstrecke durch die Taiga bauen zu lassen, die den Norden Sibiriens erschließen sollte. Etwa eine Flugstunde von Turuchansk (65°51 N – 88°04 E) am nördlichen Polarkreis ent … Deutsch Wikipedia
Atatürk — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich… … Deutsch Wikipedia
Bezirksleitung — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Carlos Prats — Carlos Prats. Carlos Prats González (* 24. Februar 1915 in Talcahuano, Concepción, Chile; † 30. September 1974 in Buenos Aires, Argentinien) war ein General der chilenischen Armee sowie Innenminister und Vizepräsident Chiles während der… … Deutsch Wikipedia
Cleveland — Spitzname: Forest City Der Terminal Tower in Cleveland … Deutsch Wikipedia